Logo BMVI
Menu Icon
  • Überblick
    • Ihre Teilnahme
      • Anfahrt/Veranstaltungsort
      • Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn AG
      • Hotel
  • Programm
    • Programm
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2025
  • Presse
    • Infos und Downloads
  • Livestream
  • Mediathek
    • 9 Erkenntnisse NRVK 2025
    • Fotodokumentation 2025
    • Videodokumentation 2025

9. Nationaler Radverkehrskongress

9. Nationaler Radverkehrskongress

Bundesminister Patrick Schnieder lädt ein

Berlin, 3. Juni 2025 – UN Weltfahrradtag

zum Livestream
key-visual

Evaluation

Bitte füllen Sie alle Felder aus und klicken auf "Jetzt absenden ...". Felder mit einem Stern * sind Pflichtfelder.

 

E-Mail *
1. Allgemeine Informationen
1.1 Aus welchem Branchenbereich kommen Sie?








1.2 Aus welchem Bundesland kommen Sie? 















1.3 In welcher Position sind Sie tätig? 



1.4 War der 9. Nationale Radverkehrskongress der erste NRVK für Sie? 
1.5 Warum besuchten Sie den NRVK? (Mehrfachnennung möglich) 







2. Kongresselemente und Fachthemen
2.1 Das Kongressprogramm war gut zusammengestellt. 




2.2 Bei der Auswahl der Strategieforen wurden die richtigen Schwerpunkte gesetzt.  




2.3 An welchen Strategieforen haben Sie teilgenommen? 









2.4 Bitte bewerten Sie die Formate, die Sie besucht haben. 




2.5 Wie beurteilen Sie den NRVK hinsichtlich - der Aktualität der Themen? 




2.6 Wie beurteilen Sie den NRVK hinsichtlich - der Vielfalt der Themen? 




2.7 Wie beurteilen Sie den NRVK hinsichtlich - der Auswahl der Referent*innen? 




2.8 Wie beurteilen Sie den NRVK hinsichtlich - der Möglichkeiten der Vernetzung (Pausen, Abendveranstaltung, etc.)? 




2.9 Welches Format war Ihr persönliches Highlight? 
Plenum 


Formate 










2.10 Warum hat Ihnen dieses Format am besten gefallen? 
(max. 500 Zeichen).
2.11 Wie hat Ihnen die Ausstellung gefallen? 





3. Veranstaltungsort
3.1 Mit welchem Verkehrsmittel sind Sie angereist? 






3.2 Wie gut war der Veranstaltungsort für Sie auffindbar? 




3.3 Wie bewerten Sie die Räumlichkeiten des Veranstaltungsortes? 




3.4 Wie bewerten Sie die Verpflegung? 




4. Ausblick
4.1 Welche Kerninhalte nehmen Sie für Ihr Wirken bis zum 10. Nationalen Radverkehrskongress mit? 
(max. 500 Zeichen).
4.2 Zu welchen Themen wünschen Sie sich eine Vertiefung für den 10. Nationalen Radverkehrskongress 2025? 
(max. 500 Zeichen).
4.3 Haben Sie weitere Anregungen, Lob oder Kritik? 
(max. 500 Zeichen).

9. Nationaler Radverkehrskongress

Berlin, 3. Juni 2025 – UN Weltfahrradtag

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt