Programm
Vielen Dank für Ihr Interesse am Nationalen Radverkehrskongress in Berlin. In seiner 9. Ausgabe rückt der NRVK insbesondere die bundesweite Leitungsebene aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden in den Fokus. Ziel ist es, die strategische Ausrichtung der Radverkehrspolitik gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern aus Bund und Ländern voranzutreiben und die zukünftige Entwicklung des Radverkehrs auf nationaler Ebene ressortübergreifend zu gestalten.
Stand 02.06.2025; Änderungen vorbehalten
09:30 – 10:30 Uhr | Ankommen & Registrierung | ||
10:30 – 11:30 Uhr | Eröffnungsplenum![]() In neuen Allianzen gemeinsam Fahrt aufnehmen Patrick Schnieder MdB, Bundesminister für Verkehr Moderation: Mirjam Stegherr |
||
11:45 – 12:45 Uhr | Strategieforum![]() Einzelhandel und Erreichbarkeit – Perspektiven für zukunftsfähige Stadtzentren durch Rad- und Fußverkehr |
Strategieforum Zwischen Asphalt und Acker – Naturschutz und Radverkehr im Dialog |
Strategieforum Wer fährt mit? Die Rolle der Sozialverbände für den Radverkehr |
12:45 – 14:00 Uhr | Mittagspause | ||
14:00 – 15:00 Uhr | Strategieforum![]() Von Mallorca bis Mecklenburg – Wirtschaftsfaktor Rad(sport)tourismus |
Strategieforum Bauen, Wohnen und Mobilität – Gemeinsame Handlungsräume von Immobilienbranche und Radverkehr |
Strategieforum Bike it BRAT – Wie blickt die Jugend auf den Radverkehr? |
15:00 – 15:30 Uhr | Kaffeepause und Networking | ||
15:30 – 16:30 Uhr | Strategieforum![]() |
Strategieforum Ausbauen und Ankurbeln – Austausch von Fahrradwirtschaft und Infrastruktur |
Strategieforum Rettungsgasse trifft Radweg – Sachstand zu Notfalleinsätzen und Verkehr |
16:45 – 18:15 Uhr | Abschlussplenum und Verleihung des Deutschen Fahrradpreises![]() Nach der Etappe ist vor der Tour: Gemeinsam voran Patrick Schnieder MdB, Bundesminister für Verkehr Moderation: Mirjam Stegherr |
||
ab 18:30 – 21:30 Uhr | Abendveranstaltung und Networking Finale Grande: Wir sind auf der Zielgeraden für den heutigen Tag – Get together mit Buffet |