Der Deutsche Fahrradpreis
Am 27. April 2021 werden die Gewinner und Gewinnerinnen des Deutschen Fahrradpreises 2021 auf der digitalen Preisverleihung in Hamburg ausgezeichnet. Der mit 28.500 Euro dotierte Preis wird in den Kategorien Infrastruktur, Service, Kommunikation und fahrradfreundlichste Persönlichkeit verliehen und findet zum 21ten Mal statt. Zudem können sich die Gewinner des Foto- und Fahrradkulturwettbewerbs, der unter dem Motto „Aus Liebe zum Rad“ stattfindet, über eine Radreise, ein E-Bike und Fahrradtaschen freuen.
Als fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2021 wird dieses Jahr Dr. Eckart von Hirschhausen geehrt, bekannt als Arzt, Komiker und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“. Der 53-Jährige auf die Frage, wie (noch) Nicht-Fahrradfahrende zum Aufsatteln motiviert werden können: „Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Radfahren bedeutet nicht nur Mobilität, es ist gleichzeitig gesund für einen selber – und für alle anderen auch!“
Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Als Partner des Foto- und Fahrradkulturwettbewerbs engagieren sich der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) und der Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF).
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.der-deutsche-fahrradpreis.de.