Programm
(Stand 08.05.23)
Kurzübersicht PDF
Dienstag, 20.06.2023, Tag 1 | ||||
---|---|---|---|---|
09.00 - 11.00 Uhr |
Registrierung, Brunch / Ausstellung |
|||
11.00 - 13.00 Uhr |
Eröffnungsplenum ![]() ![]() ![]()
|
|||
13.00 -14.00 Uhr | Mittagspause / Ausstellung | |||
Fachforen und Side Events - Block 1 | ||||
14.00 -15.15 Uhr | ||||
Side Event: Feministische Mobilitätspolitik und Mobilitätsplanung für alle! Women in Mobility, Women in Cycling, Women Mobilize Women ![]() Side Event: Wer weiß denn sowas? – F.A.Q. Mobilitätsforum Bund ![]() |
||||
15.15 - 16.00 Uhr | Kaffeepause / Ausstellung | |||
Fachforen und Side Events - Block 2 | ||||
16.00 -17.15 Uhr |
|
|||
Side Event: Tactical urbanism & Schnellausbau: quick win für lebenswerte Städte – Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) ![]() ![]() Side Event: Die Rolle der Wissenschaft – Call for Posters gemeinsam mit den sieben Radverkehrsprofessuren ![]() |
||||
17.15 -18.00 Uhr | Pause / Ausstellung | |||
ab 18.00 Uhr | Preisverleihung “Deutscher Fahrradpreis 2023”
![]() ![]() ![]() |
|||
ab 19.15 Uhr | Get-Together
|
|||
Mittwoch, 21.06.2023, Tag 2 | ||||
ab 08.15 Uhr | Einlass | |||
08.45 -09.45 Uhr |
Eröffnungsplenum ![]() ![]() ![]()
|
|||
09.45 - 10.00 Uhr | Pause / Ausstellung | |||
Fachforen und Side Events - Block 3 | ||||
10.00 - 11.15 Uhr |
|
|||
Side Event: Frankfurt auf dem Weg zur Fahrradstadt – ein Werkstattbericht der Stadt Frankfurt am Main ![]() Side Event: Wie #BahnLovesBike bis 2030 Wirklichkeit werden kann – Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen ![]() |
||||
11.15 -11.45 Uhr |
Pause / Ausstellung | |||
Fachforen und Side Events - Block 4 | ||||
11.45 -13.00 Uhr | ||||
Side Event: Es braucht mehr als Mut zum Lückenschluss – wie gelingt die Entwicklung regionaler Radnetze? Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) ![]() |
||||
13.00 -14.00 Uhr | Mittagspause - gleichzeitig: Eröffnung der Eurobike | |||
Exkursionen | ||||
ab 14.00 Uhr |
Frankfurt Exkursion #1 - Einmal mit grüner Soße, bitte! – Die Frankfurter Fahrrad- Highlights Frankfurt Exkursion #2 - Der Frankfurter Kranz – Fahrradstraßen und Nebennetz Frankfurt Exkursion #3 - Da ist die Musik nicht nur im Handkäs – Frankfurter Hauptstraßen, Rotmarkierungen und Kreuzungen Frankfurt Exkursion #4 - Frankfurter Schulwege machen Schule – Vom Hans-Guck in die Luft zum schulischen Mobilitätsmanagement Frankfurt Exkursion #5 - Mit dem Fahrrad zum Flugzeug? – Der Flughafen Frankfurt als intermodale Drehscheibe Eurobike Exkursion #1 - Ebbes Innovation – EUROBIKE Rundgang, Netzwerken und Austausch zu den neusten Trends Eurobike Exkursion #2 - Ebbes Mikromobilität – EUROBIKE Rundgang, Netzwerken und Austausch zu den neusten Trends im Bereich LEV und Stadtmobiliar Eurobike Exkursion #3 - Ebbes Lastenmobilität – EUROBIKE Logistik-Rundgang, Netzwerken und Austausch zu den neusten Trends im Bereich Lastenmobilität Hessen Exkursion #1 - Guude, wir wollen nicht huddeln – Radschnellverbindung – wie macht man das in Hessen Hessen Exkursion #2 - Hier geht es um den Bembel – Gemeinsam zum 1. Hessischen Radschnellweg Hessen Exkursion #3 - Darmstadt-Express zum mitbabbeln – Verkehrsversuche in der Praxis am Beispiel Darmstadt Hessen Exkursion #4 - Weggefährten gesucht! – Radinfrastruktur in der Metropolregion: Zu Land, zu Wasser und alles mit dem Rad Hessen Exkursion #5 - Eihorrschemaa, isch glaub’s ned! – Wir fahren in den Landkreis Groß-Gerau Hessen Exkursion #6 - Die ganze Bagaasch macht dribbe – Eine Fahrrad- und Stadtentwicklungstour nach Offenbach |