• Home
  • Presse
  • DE
  • EN
Logo BMVI
Logo Hessen
Logo Frankfurt am Main
Menu Icon
  • Überblick
    • Eurobike
    • Herzlich Willkommen in Frankfurt am Main
    • Ihre Teilnahme
      • Anfahrt / Veranstaltungsort
      • Hotel
      • Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn AG
    • Über den Kongress
  • Programm
    • Programm
    • Livestream
    • Speaker
    • Der Deutsche Fahrradpreis
  • Registrierung
    • Anmeldung
  • Mediathek
    • Informationen zur Radverkehrsförderung des BMDV
    • Präsentationen
    • Videodokumentation

8. Nationaler Radverkehrskongress

8. Nationaler Radverkehrskongress

20.-21. Juni 2023, Frankfurt am Main - zeitgleich mit der Eurobike

key-visual

Sichere Abstellanlagen auf privaten Flächen: Was können Kommunen tun?

Mittwoch 11:45 – 13:00 Uhr / Block A4   

Der überwiegende Teil der Fahrräder wird auf privaten Flächen abgestellt. Folglich kommt Quantität und Qualität dieser Abstellmöglichkeiten eine zentrale Bedeutung zu. Städte und Gemeinden haben sowohl bei Neubau und Umnutzung als auch im Bestand verschiedene Möglichkeiten, um hierauf Einfluss zu nehmen. Doch welche sind das und worauf sollte bei der Anwendung geachtet werden?

Vortrag:
„Fahrradabstellanlagen in kommunalen Stellplatzsatzungen“
Doris Bäumer, Zukunftsnetz Mobilität NRW

Vortrag:
„Regelungen für Sonderfahrräder in einer kommunalen Satzung“
Martin Schäfer, Gemeinde Gröbenzell, Erster Bürgermeister

Vortrag:
„Öffentliche Flächen für private Fahrräder – ein Modell für Deutschland?“
Gregor Gaffga, Stadt Konstanz
Präsentation (PDF)

Moderation:
Dr. Angelika Jäkel, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW)

 

https://www.nationaler-radverkehrskongress.de/wp-content/uploads/videos/NRVK-A4.mp4

 

Zur Programmübersicht
Logo Deutscher Städtetag Logo Deutscher Landkreistag Logo Deutscher Städte- und Gemeindebund

8. Nationaler Radverkehrskongress, 20.-21. Juni 2023, Frankfurt am Main

  • Kongressarchiv
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt